Vereinsmeisterschaft 2023

Am 16.09.2023 fand nun zum 2.Mal im Rahmen des Einzelzeitfahrens des Lehrter SV unsere interne Vereinsmeisterschaft statt. Aufgrund des guten Mitgliederzulaufs in den vergangenen Monaten, sowie dem angekündigt guten Wetter waren im Vorfeld bereits deutlich mehr Mitglieder angemeldet als im Vorjahr.
So haben insgesamt 17 Mitglieder (12 Männer, 5 Frauen) aktiv am Zeitfahren teilgenommen. Zudem waren noch weitere Mitglieder an der Strecke und haben mit vollem Elan angefeuert.

Vereinsmeisterin 2023
1. Platz: Miriam Gensicke
2. Platz: Christiane Hübner
3. Platz: Kisa von Stülpnagel

Vereinsmeister 2023
1. Platz: Tobias Grünling
2. Platz: York Weinem
3. Platz: Alex Keding

Wir freuen uns als Verein unheimlich dass unser Mitgliederzuwachs auch einige weibliche Mitglieder umfasst und diese auch mit sehr guten sportlichen Leistungen teilgenommen haben.

Herausragend war auch ganz deutlich Thomas “Büffel” Meisel, der mit seinen nun erfahrenen 63Jahren mit geballten 300Watt und einem Schnitt von 41km/h das Gros der Teilnehmer hinter sich lassen konnte.

Abschließend erwähnenswert ist, dass es Tobias Grünling mit seinem Zeitfahrergebnis sogar auf das Gesamtpodest des Einzelzeitfahren geschafft hat und dort mit absoluten Raketen des HRC ein wirklich gutes Bild abgegeben hat.

Glückwunsch…Euch allen!

Danke an die Triathlonabteilung des Lehrter SV für den perfekten Tag und die wunderbaren Rahmenbedingungen, die wir uns nun wiederholt zu nutze gemacht haben.

Sommerausfahrt 2023

Am 13.08.2023 fand bei idealem Sommerwetter die diesjährige Sommerausfahrt statt. Bestens vorbereitet und organisiert durch unserem Armin, haben mehr als 20 Mitglieder an der Ausfahrt teilgenommen.

Diesjähriger Treffpunkt für den Start der Runde war Höver um sowohl den Mitgliedern aus Hannover als auch denen aus der Region einen örtlichen Kompromiss zu bieten.

Gemeinsam ging es dann sportlich über Holle bis ins Café “zum alten Gustav” in Hary bei Bockenem. Anschließend führte die Strecke südlich von Bad Salzdetfurth über den Roten Berg und durch die südliche Leinemasch wieder Richtung Norden.

Das war ein absolut gelungener Tag!

Lehrter Einzelzeitfahren – Wir sind dabei, du auch?

Die Triathlon-Abteilung des Lehrter SV richtet am 16.09.2023 nun schon zum 18.Mal ihr Einzelzeitfahren aus.
Wir nehmen als RC85Lehrte natürlich daran teil und nutzen diesen sportlichen Wettkampf um unsere/n Vereinsmeister*in auszufahren.

Das Einzelzeitfahren findet unter tollen Rahmenbedingungen statt und hat in den letzten Jahren schon so manchen namenhaften Zeitfahr-Profi zur Teilnahme bewogen.

Auch ihr solltet das Event nicht verpassen. Die Startplätze sind limitiert.

Alle relevanten Infos Rund um das Event sowie die Anmeldung findet ihr unter:
https://lehrtersv.de/tri-wettkaempfe/einzelzeitfahren

Alpen-Events

Zuletzt waren einige unserer Mitglieder zu unterschiedlichen Events in den Alpen.

Zunächst waren York, Constantin, Alex, Eva und Guido am 25.06.2023 in Nauders zum Dreiländergiro. Hier wurden die beiden Distanzen (120km & 165km) in Angriff genommen.

Eva und Guido sind nach dem Event weiter in den Alpen geblieben und haben eine Woche später zusammen mit Thorsten, Thomas und Tobi den Maratona dles Dolomites mit seinen 137km und 4200hm bezwungen.

Zu guter Letzt ist Sebastian am 09.07.23 den Ötztaler Radmarathon gefahren. Bei extrem warmen Bedingungen hat er diesen gefinished…und das zum 10.mal!

Alle Events, die Alpen-Regionen und das ganze Drumherum haben bei unseren Mitgliedern zu viel Freude rund um den Radsport geführt. Das zeigen auch die zum Teil eindrucksvollen Bilder.

Inklusionsstaffel beim Triathlon in Limmer

Am vergangenen Wochenende fand in Hannover-Limmer der Wasserstadt-Triathlon statt, bei dem unser Vereinsmitglied und Zeitfahrfan York Weinem mit dem einzigen Inklusionsteam im Staffelwettbewerb gestartet ist.
Gemeinsam mit Tina Deeken als exzellente Schwimmerin und Mirco Seefeldt, der als blinder Läufer von Sabrina Bonin (Hannover Runners) als Guide begleitet wurde, gelang es dem Team den 4. Platz zu erreichen.
Eine tolle und inspirierende Leistung eines starken Teams.

Mai – Monat der langen Distanzen

Diesen Mai wurden massig Kilometer gesammelt!

Wie bereits berichtet sind eine Vielzahl unserer Mitglieder gleich am 01.Mai bei der RTF Leinebergland (ehemals bekannt als Roter Fuchs) gestartet. Bei dieser werden von den meistern Fahrern bereits sehr sportliche 150km mit knapp 2000Hm gefahren.

Im weiteren Monat haben aber so manche Vereinsmitglieder noch einmal ordentlich aufgesattelt:

So sind mit Janike, Andi, Thomas und Tobi H. insgesamt 4 Mitglieder beim Pfingstklassiker, dem Rhön-Radmarathon (Bimbach) gestartet. Janike und Andi haben die 180km Distanz absolviert. Thomas und Tobi sind sogar die 250km Runde mit über 4500Hm gefahren.

Torsten V. hat mit 9 aufgezeichneten Fahrten im Mai über 1200km zurückgelegt. Hierbei ist er nur 2x unter 100km und 2x deutlich über 200km gefahren.

Am Himmelfahrts-Wochenende ist York, der bislang eher für schnelles Fahren und Segment-Jagd bekannt ist, bei der MSR300 (Mecklenburger-Seen-Runde) gestartet. Er hat die über 300km mit einem Schnitt von über 34km/h und eine Nettozeit von unter 9Std förmlich durchflogen.
Er kann also nicht nur schnell… sondern auch lang und schnell!  🙂

Jan hat das super Pfingstwetter genutzt und ist von Kiel aus über Fehmarn weiter in den Norden nach Dänemark sein BRM Audax 600 (Brevets Randonneurs Mondiaux) als finale Qualifikation für die bekannte Brevet „Paris-Brest-Paris“ gefahren.

Beeindruckende Leistungen aller Mitglieder … Glückwunsch!
– Weiterhin allen einen sportlichen und ereignisreichen Sommer –

Sportliches Wochenende – 2 Podestplätze

Nun ist der Radsport-Sommer endlich in vollen Zügen da!

Begonnen hat das Wochenende vor dem 01.Mai mit dem Einzelzeitfahren der Landesverbandsmeisterschaften, welches üblicherweise in Pattensen stattfindet. Hier hat York “Yopi” eindrucksvoll gezeigt, was schon sehr viele Radsportler in der Region vorher wussten – Er ist ein bärenstarker Radfahrer! Und so ist er in seiner Altersklasse (Masters 3) tatsächlich Vizemeister geworden.
Einzige geschlagen geben musste er sich dem Dauersieger der letzten Jahre, Lars Geisler.

Zwei Vereinsmitglieder sind beim Klassiker ‘Eschborn – Frankfurt’ gestartet.
Für Joachim war es der erste Start bei einem derartigen Event. Er meinte im Nachhinein “Meine Bergperformance war grottig, dafür liefen die flachen Strecken und die Abfahrten sehr gut.” 🙂
Timo hat mit Strassacker sein erstes Podest dieses Jahr eingefahren. Mit einem ultrastarken Schlusssprint, sicherte er sich den 3.Platz auf dem Podest zusammen mit weiteren Teammitgliedern von Strassacker.

Hier in der Region gilt bekanntlich die RTF “Roter Fuchs” als Traditionsveranstaltung am 01.Mai. Diese wurde nun das zweite Mal sehr erfolgreich von der RSG Gronau unter dem neuen Namen “RTF Leinebergland” ausgerichtet. Hieran nahm der RC85 in großer Anzahl (9 Mitgliedern) teil. Bei perfektem Wetter und super Organisation war es ein tolles RTF-Fest!

Glückwunsch an alle Teilnehmer & Gewinner!

Saisoneröffnung 2023 – auf allen Ebenen

An diesem Wochenende hat der RC85 Lehrte gleich bei mehreren Veranstaltungen die Saison für sich eröffnet.

Die eigentlich für den 15.04.2023 geplante Saisoneröffnungsfahrt wurde aufgrund des desaströsen Wetters kurzfristig um eine Woche auf den 22.04. verschoben. Hierzu kamen insgesamt 18 Radsportler zusammen die gemeinschaftlich eine schöne 80km Runde drehten und anschließend mit noch weiteren Vereinsmitgliedern eine Weile bei Kaffee und Kuchen zusammensaßen.

Nachdem 2022 die Saison für unser BMX-Ass Jens im letzten Jahr nach einem schweren Sturz Mitte Mai beim EM-Lauf zu Ende war, starte er diese Jahr wieder voll durch! Am vergangenen Wochenende standen die ersten beiden Wertungsläufe des Nordcups in Vechta auf dem Programm. Die lange Vorbereitungsphase und Umstellung von diversen Trainingsabläufen scheinen in die richtige Richtung zu laufen. Jens konnte an beiden Tagen souverän den Tagessieg einfahren. Wie gute das intensive Training wirklich ist wird sich am zweiten Maiwochenende im hessischen Weiterstadt zeigen. Dort stehen die ersten beiden Wertungsläufe der BMX Bundesliga auf dem Programm. Diese sind aber auch nur weitere Zwischenstationen auf dem Weg zu den möglichen 12 u. 13ten Titeln bei der Deutschen Meisterschaft im Juli in Stuttgart.

Am Sonntag sind mit Andreas Timberg, Tobias Grünling und Timo Dahlheimer (im Strassacker Team) drei RC85er bei der Tour D’Energie gestartet.
Andi hat sich sehr kurzfristig entschlossen zu starten und ist mit einem 586. Platz und einer Zeit unter 3Std. gut unterwegs gewesen.
Tobi hatte leider auf der Strecke mehrfach mit Krämpfen zu kämpfen und musste deshalb sogar zwischenzeitlich anhalten. Dennoch hat er eine Top-Zeit und einen beachtlichen 241. Platz (von 1752) belegt.
Timo hat bewiesen, dass er hervorragend mit seinem Training durch den Winter gekommen ist. Mit einem 5.Platz Gesamt und dem 2.Platz in der Altersklasse war er dauerhaft in der Führungsgruppe dabei und hat diese wesentlich mit bestimmt.

Glückwunsch allen!

Nach diesem Wochenende freuen wir uns umso mehr auf die Radsport-Saison 2023!

Überschattet wurde das Ganze leider durch die Nachricht des Todes eines Vereinsmitglieds in der Woche. Aufgrund dessen sind einige Mitglieder bei der Saisoneröffnungsfahrt mit Trauerflor gefahren.
Unsere Anteilnahme für diesen überraschenden Schicksalsschlag gebührt der Familie und allen Hinterbliebenen.

RC 85 wants you!

RC 85 – Eine Radsportgemeinschaft ohne Zwänge.

Radsport mit allen Vorzügen einer fröhlichen Gemeinschaft, aber ohne Verpflichtungen. Das ist das Besondere am RC 85 Lehrte!

Unsere Mitglieder*innen nahezu aller Alters- und Leistungsklassen kommen aus der gesamten Region Hannovers und verabreden sich je nach Zeit und Lust zu individuellen Ausfahrten, Trainingseinheiten, Teilnahmen an RTFs und Wettkämpfen. Sie kämpfen um gute Platzierungen auf Strava-Segmenten, nehmen an Meisterschaften sowie Lizenzrennen teil, fahren gemeinsame Genußrunden mit entspannten Kaffeepausen und teilen so ihre Radsportbegeisterung mit Gleichgesinnten. 

Das alles ist beim RC85 ohne Zwang zur Teilnahme oder Mitwirkung möglich, bietet aber dennoch mit der Möglichkeit, sich über die Vereinsgemeinschaft in Gruppen zu organisieren und die Freude an gemeinsamem Events zu teilen.

Über die Kooperation mit der „Cycling Manufaktur“ unseres für das Team Strassacker startenden Mitglieds, Timo Dahlheimer, bieten wir interessierten Radsportlern mit einer Vereinsmitgliedschaft den Zugang zu einer professionellen Trainingsbegleitung.

Unser Sponsor und Kooperationspartner in Burgdorf, Fahrrad Schiwy, bietet den Mitgliedern ebenfalls attraktive Konditionen.

Für die Vereinsmitglieder gibt es die RC85-Teambekleidung von Bioracer zu einem vergünstigten Preis. 

Neu-Mitglieder, die im Jahr 2023 in den Verein eintreten, erhalten die Vereinsmitgliedschaft für ein Jahr kostenlos!*

Hast Du Interesse am RC85? Dann melde dich bei uns unter kontakt@rc85lehrte.de. Bei einem Vereinsevent oder einer gemeinsamen Ausfahrt kannst du uns in lockerer Atmosphäre kennen lernen.

*Es fallen im ersten Jahr der Mitgliedschaft lediglich die Gebühren des Radsportverbandes an.

RC85 siegt beim virtuellen Radevent der RSG Gronau

In der Wintersaison waren drei RC85-Mitglieder beim virtuellen Radevent WINTERCUP 2022/23 der RSG Gronau erfolgreich. Rico Gilke und Thomas Meisel konnten sogar die beiden Spitzenplätze der Ü50-Wertung erringen. Tobias Grünling erreichte einen hervorragenden 9. Platz in der Gesamtwertung – und das obwohl er nur an 4 von 5 Rennen teilnehmen konnte.

In 5 Rennen, die auf unterschiedlichen Strecken virtuell via Zwift ausgerichtet wurden, haben die drei für den RC 85 Lehrte fleißig Punkte gesammelt. Je nach Platzierung im Ziel gab es 12 bis 1 Punkt (Platz 1 bis 10).

Los ging es am 30.11.2022 mit einem schnellen Rennen auf dem Rundkurs Crit City. In den 20 Runden (ca. 40 km) wurde ordentlich taktiert und am Ende kam es bei den vorderen Platzierungen zum Zielsprint.

Die weiteren Rennen boten unterschiedliches Gelände und es war sogar ein Einzelzeitfahren.

Das letzte Rennen am 29.03.2023 bot noch einmal viele Höhenmeter. Auf dem Kurs “Climber´s Gambit” waren auf 28 KM Strecke 670 HM zu erklimmen. Ziel des Finalrennens war zudem eine Bergankunft.

Unsere Mitglieder haben sich hervorragend geschlagen.

Leider konnte Tobias Grünling am 2. Rennen krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Dennoch erreichte er durch hervorragende Platzierungen in 4 von 5 Rennen in der Gesamtwertung den 9. Platz.

Thomas Meisel erreichte trotz Punktgleichstand durch seine hervorragenden Sprintleistungen in der Ü50-Wertung den 2. Platz.

Rico Gilke hat bei allen Rennen gepunktet und erreicht in der Ü50-Wertung Rang 1 und in der Gesamtwertung Platz 6.

Danke an die RSG Gronau, die mit dieser toll organisierten Rennserie die Wintersaison kurzweilig erschienen ließ.

Mehr Infos gibt es direkt bei der RSG Gronau: